Für den PCR-Test wird in der Regel eine Probe aus den Schleimhäuten der Atemwege entnommen. Der Abstrich erfolgt durch den Mund von der Rachenwand und/oder über die Nase aus dem Nasen-Rachenraum. Welche Methode der Probenentnahme im Einzelfall gewählt wird, entscheidet das Personal vor Ort.
Die Analyse der Probe mit dem PCR-Verfahren erfolgt im AO Labor Wiederitzsch. Mit dem Verfahren der PCR wird Erbmaterial des Virus so stark vervielfältigt, dass es nachgewiesen werden kann, auch wenn es zuvor nur in geringen Mengen vorlag.
Die Durchführung der PCR dauert etwa vier bis fünf Stunden. Hinzu kommen die Transportzeit ins Labor und die Vorbereitungszeit im Labor. Meist liegt das Ergebnis innerhalb von 8 bis 24 Stunden nach der Probenentnahme vor. Bei starken Überlastungen der Labore kann es gelegentlich länger dauern.
Aktuelle Hinweise:
• Die Ausstellung des PCR-Test-Ergebnisses mit QR Code ist aktuell nicht möglich. • Für Reisen betragen die Kosten 69€ pro Test. • Zahlung ausschließlich per EC/Debit/Kreditkarte – Barzahlung nicht möglich.